Red Hand Day
Am 25. April fand der Red Hand Day an der Herzog-Wolfgang-Realschule statt.
zur Infoseite der Aktion Red Hand Day
Die Vorbereitungen | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Dekoration malen und Plakate zu den Mitmachaktionen gestalten | ||
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
||
Die Plakate zu den Kinderrechten wurden von der Ethikgruppe 6 bearbeitet | ||
![]() |
![]() |
|
Die Musik -AG unter der Leitung von Natascha Reitler machte den Anfang und beendete das Fest | ||
![]() |
![]() |
|
Spieleecke | ||
![]() |
![]() |
|
Filzen von Armbändern | ||
![]() |
![]() |
|
Spielzeug statt Waffen, STOPP Kindersoldaten | Essen gab es natürlich auch und begeisterte auch die Kleinsten | |
![]() |
![]() |
|
Schminkecke | ||
![]() |
![]() |
|
Rote Hände drucken als Zeichen gegen Kindersoldaten weltweit. | ||
![]() |
![]() |
|
Vorbereitungen für das Abendessen | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |