Legografie
Die Welt mit anderen Augen sehen!
„Legografie“ ist eine Wortschöpfung aus Lego und Fotografie. Bei der Legografie werden Legofiguren in der realen Welt in Szene gesetzt, so dass sie Teil der Umgebung werden und fast lebendig wirken.
|
|
|
|
|
|
Die Welt mit anderen Augen sehen!
„Legografie“ ist eine Wortschöpfung aus Lego und Fotografie. Bei der Legografie werden Legofiguren in der realen Welt in Szene gesetzt, so dass sie Teil der Umgebung werden und fast lebendig wirken.
|
|
|
|
|
|
Sommerferein Mo, 25.07. - Fr, 02.09.2022 |
Anmeldeformulare zur GTS und zum Mittagessen |
|
_____________________ | |
Materiallisten Die Materiallisten für die Klassenstufen 5 und 6 für das Schuljahr 2022/2023 finden Sie jetzt im Downloadbereich |
|
Schulbuchlisten die neuen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/2023 finden sie im Downloadbereich |
|
_____________________ | |
aktueller Corona Hygieneplan gültig ab 2. Mai 2022 |
|
_____________________ | |
Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen an Schulen ab 2. Mai 2022 |
|
_____________________ | |
Informationen zur Verlegung des ZOB |
|
_____________________ | |
Antrag auf Lernmittelfreiheit bitte die Anträge auf Lernmittelfreiheit bis zum 15.3. beim Schulamt abgeben |
|
_____________________ | |
Lernplattform mit Aufgaben für den Fernunterricht ab 4. Januar Der Zugang ist passwortgeschützt. Zugangsdaten erhaltet ihr über die Klassenleitung |
|
_____________________ |
|
Kontakt ins Lehrerzimmer die Emailadressen unserer Lehrkräfte finden sie auf unserer Lernplattform über diesen Link |